befleißen (sich)

befleißen (sich)
befließe (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befleißen — Befleißen, verb. irreg. recipr. Imperf. ich beflíß mich, Supin. beflissen; oder Befleißigen, verb. reg. recipr. Fleiß auf die Erwerbung einer Sache wenden, mit der zweyten Endung des Nennwortes. Sich der Tugend, der Gottesfurcht, eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befleißen — be|flei|ßen 〈V. refl. 103; selten〉 = befleißigen * * * be|flei|ßen, sich <st. V.; hat (veraltet): sich befleißigen: sie befliss sich großer Freundlichkeit. * * * be|flei|ßen, sich <st. V.; hat (veraltet): sich befleißigen: gerade dann, wenn …   Universal-Lexikon

  • befleißen — be|flei|ßen, sich (veraltet, selten noch für sich befleißigen); du befleißt dich; ich befliss mich, du beflissest dich; beflissen (vgl. d.); befleiß[e] dich! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beflissen — AdjPP eifrig erw. obs. (17. Jh.) Stammwort. Partizip zu altem sich befleißen sich bemühen (8. Jh.), das heute ausgestorben (bzw. zu sich befleißigen erweitert) ist. Fleiß, geflissentlich. deutsch s. Fleiß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • befleißigen — sich befleißigen sich bemühen, sich kümmern, sich Mühe geben, zusehen; (geh.): sich angelegen sein lassen; (veraltet): sich befleißen. * * * befleißigen,sich:⇨bemühen(II,1) befleißigen,sich→bemühen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beflissen — geflissentlich; eifrig; emsig; geschäftig; fleißig; pflichteifrig * * * be|flis|sen [bə flɪsn̩] <Adj.> (geh.): sehr eifrig (mit dem Wunsch, anderen alles recht zu machen) um etwas bemüht: sie saß inmitten von beflissenen Schülern; er nahm… …   Universal-Lexikon

  • Geflissen — Geflissen, adj et adv. welches eigentlich das Mittelwort von dem veralteten Zeitworte fleißen oder gefleißen ist, Fleiß anwendend. Geflissen seyn, sich befleißen oder befleißigen. Denn sie werben Geld, und sind geflissen darauf, Bar. 3, 15. Ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Petrus Canisius, B. (186) — 186B. Petrus Canisius, Conf. (21. Dec. al. 27. April). Der selige Petrus Canisius, dieses große Licht der katholischen Kirche Deutschlands, der Apostel Deutschlands und der Schweiz, »dessen Lob im Evangelium ist durch alle Kirchen,« wurde zu… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Justinus, S. (3) — 3S. Justinus, (13. April, al. 1. Juni), der Philosoph und Martyrer, der erste Kirchenvater nach den »apostolischen Vätern«, der älteste, von dem wir größere Schriften besitzen, einer der ersten und vorzüglichsten Vertheidiger (Apologeten) des… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Nicolaus Pichius, SS. (7) — 7SS. Nicolaus Pichius et 18 Soc. M. M. (9. Juli). Das Leben und der Tod der hhl. 19 Martyrer von Gorkum, einer befestigten Stadt an der Waal, nicht weit vom Einfluß derselben in die Maas (Merwe) in der niederländischen Provinz Südholland, wird… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”